Eigen-Preis

in USD
$1,086
-- (--)
USD
Letzte Aktualisierung am --.
Marktkapitalisierung
$423,53 Mio.
Umlaufmenge
389,74 Mio. / 1,76 Mrd.
Allzeithoch
$5,659
24-Std.-Volumen
$50,69 Mio.
EIGENEIGEN
USDUSD

Über Eigen

Offizielle Website
Whitepaper
Block Explorer
CertiK
Letzte Prüfung: 26. Apr. 2022, (UTC+8)

Haftungsausschluss

Der soziale Inhalt auf dieser Seite („Inhalt”), einschließlich, aber nicht beschränkt auf Tweets und Statistiken, die von LunarCrush bereitgestellt werden, stammt von Dritten und wird „wie gesehen” ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt. OKX übernimmt keine Garantie für die Qualität oder Richtigkeit des Inhalts, und der Inhalt spiegelt nicht die Ansichten von OKX wider. Die Inhalte dienen nicht dazu, (i) Investitionsberatung oder Investitionsempfehlungen zu geben, (ii) ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten digitaler Assets darzustellen oder (iii) finanzielle, buchhalterische, rechtliche oder steuerliche Beratung zu leisten. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFTs, sind mit einem hohen Risiko verbunden, ihr Wert kann stark schwanken. Preis und Wertentwicklung digitaler Assets sind nicht garantiert und können sich ohne Vorankündigung ändern.

OKX gibt keine Investitions- oder Vermögensempfehlungen. Du solltest sorgfältig prüfen, ob der Handel oder das Halten digitaler Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist. Bei Fragen zu deiner individuellen Situation wende dich bitte an deinen Rechts-/Steuer- oder Anlagenexperten. Weitere Einzelheiten findest du in unseren Nutzungsbedingungen und der Risikowarnung. Durch die Nutzung der Website eines Drittanbieters („TPW“) akzeptierst du, dass jegliche Nutzung der TPW den Bedingungen der TPW unterliegt. Sofern nicht ausdrücklich schriftlich angegeben, steht OKX einschließlich seiner verbundenen Unternehmen („OKX“) in keinerlei Verbindung zum Eigentümer oder Betreiber der TPW. Du stimmst zu, dass OKX nicht für Verluste, Schäden oder sonstige Folgen haftet, die sich aus deiner Nutzung der TPW ergeben. Bitte beachte, dass die Nutzung einer TPW zu einem Verlust oder einer Minderung deiner Assets führen kann. Das Produkt ist möglicherweise nicht in allen Ländern verfügbar.

Preisentwicklung von Eigen

Vergangenes Jahr
-61,02 %
$2,79
3 Monate
-19,96 %
$1,36
30 Tage
-35,43 %
$1,68
7 Tage
-4,63 %
$1,14

Eigen auf Social Media

Crypto News Hunters 🎯
Crypto News Hunters 🎯
🚨 WÖCHENTLICHE TOKEN-ENTSPERRUNGEN (27. OKT–2. NOV) 🚨 #SIGN 14,5% (7,92 Mio. $) – 28. OKT #GRASS 57,8% (75,71 Mio. $) – 28. OKT #JUP 1,7% (19,56 Mio. $) – 28. OKT #ZORA 2,8% (11,73 Mio. $) – 30. OKT #OP 1,8% (13,82 Mio. $) – 31. OKT #SUI 1,2% (103,89 Mio. $) – 1. NOV #EIGEN 9,5% (39,91 Mio. $) – 1. NOV 💸 Sei bereit für die Entsperrungen! 📅
陈剑Jason
陈剑Jason
Die Diskussion, die ich heute Morgen mit Vitalik über "Wenn du anfängst, deinen Validatoren zu vertrauen, um andere Dinge zu tun, und die Kette nicht kontrollieren kann, dann wird dieses Attribut nicht fortbestehen" hatte, ist ziemlich komplex. Viele Freunde haben nicht verstanden, was das bedeutet, also möchte ich die Konzepte und die Logik darin einzeln erläutern. Zunächst möchte Vitalik ausdrücken, dass die Gefahr eines 51%-Angriffs für die Blockchain nicht so ernst ist, wie man denkt, denn selbst wenn eine einzelne Entität so viele Knoten kontrolliert, können sie immer noch nur gemäß den festgelegten Regeln dieser Blockchain agieren. Höchstens können sie einen bestimmten Block ablehnen, aber sie können deine Vermögenswerte nicht direkt ändern. Selbst wenn ein Knoten einen Fehler hat, wird er immer noch gemäß den Regeln der Blockchain bestraft, was bedeutet: "Vertraue der Blockchain selbst, nicht einem bestimmten Knotenbetreiber". Aber Vitalik stellte dann ein weiteres, kniffligeres Problem auf: Wenn diese Knoten nicht nur für diese Blockchain dienen, sondern auch andere Dinge tun, also nicht mehr den festgelegten Regeln der Blockchain folgen, dann könnten sie in gewissem Maße tun, was sie wollen. Es ist wie bei einem Unternehmen, dessen Mitarbeiter alle Vertraute eines bestimmten Executives sind. Solange diese Mitarbeiter weiterhin Vollzeit im Unternehmen arbeiten, müssen sie die vom Unternehmen festgelegten Regeln befolgen und der Executive kann nicht tun, was er will. Aber wenn diese Mitarbeiter mit dem Executive ein Tochterunternehmen gründen und gleichzeitig zwei Gehälter beziehen, dann können die ursprünglichen Unternehmensregeln sie nicht mehr kontrollieren und sie können unbesorgt handeln. Also stellte ich die Frage: Ist das Restaking-Projekt, das durch Eigenlayer repräsentiert wird, nicht so, dass die Mitarbeiter (Knoten) gleichzeitig zwei Gehälter beziehen (Ethereum Staking + Drittanbieter AVS)? Vitaliks Antwort war einfach: "Genau aus diesem Grund verlässt sich Eigenlayer auf die subjektiven Standards der Bestrafung mit eigenen Token". Er meinte, dass Eigenlayer tatsächlich dieses Problem hat. Die Bestrafungsstandards des Ethereum-Hauptnetzes sind objektiv, weil sie in die Blockchain geschrieben sind, also müssen die Betriebs-Knoten von Eigenlayer im Ethereum-Hauptnetz diesen objektiven Standards folgen und bei Problemen wird ETH bestraft. Aber die AVS, die außerhalb von Ethereum betrieben werden, fallen nicht unter die Kontrolle von Ethereum, weshalb Eigenlayer ein eigenes Set an subjektiven Standards zur Verwaltung dieser aufstellt, und bei Problemen wird Eigenlayer's eigener Token bestraft. Das bedeutet, dass diese Mitarbeiter, die zwei Gehälter beziehen, sowohl im Mutterunternehmen als auch im Tochterunternehmen jeweils die eigenen Regeln befolgen müssen und nicht außerhalb ungestraft handeln können. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Vitalik auf dieses Phänomen antwortete, dass es machtlos ist und Eigenlayer sich selbst regulieren muss.
cmScanner_MACD
cmScanner_MACD
Paare mit MACD CrossOver/CrossUnder in der letzten Stunde $UB $AI16Z $AERO $ARC $AIOT $SKYAI $VELVET $XMR $KOMA $CRV $LUMIA $CHR $EIGEN $GTC $ZEN $VANRY $LDO $1000SATS $COW

Anleitungen

Finde heraus, wie du Eigen kaufen kannst
Der Einstieg in Kryptowährungen kann sich überwältigend anfühlen, aber zu erfahren, wo und wie man Kryptowährungen kaufen kann, ist einfacher, als du vielleicht denkst.
Prognostiziere die Preise von Eigen
Wie viel wird Eigen in den nächsten Jahren wert sein? Sieh dir die Meinung der Community an und mache deine Prognosen.
Sieh dir die Preisentwicklung von Eigen an
Verfolgen Sie den Preisverlauf Ihrer Eigen, um die Entwicklung Ihrer Beteiligungen im Laufe der Zeit zu verfolgen. Sehen Sie die Eröffnungs-/Schlusswerte, Höchst- und Tiefststände sowie das Handelsvolumen ganz einfach in der unten stehenden Tabelle ein.
Erhalte Eigen in 3 Schritten

Erstelle ein kostenloses OKX-Konto.

Zahle Gelder auf dein Konto ein.

Wähle deine Krypto aus.

Diversifiziere dein Portfolio mit mehr als 60 Euro-Handelspaaren auf OKX

Häufig gestellte Fragen zum Eigen-Preis

Aktuell liegt der Eigen-Kurs bei $1,086. Was kostet ein Eigen? – die Antwort auf diese Frage hängt stark von Angebot, Nachfrage und Marktstimmung ab. Wenn du aktuelle Kursdaten und Einblicke in die Preisentwicklung suchst, bist du hier genau richtig. Entdecke die neuesten Eigen-Charts und handel verantwortungsbewusst mit OKX.
Kryptowährungen, wie etwa Eigen, sind digitale Vermögenswerte, die auf einem öffentlichen Hauptbuch namens Blockchains betrieben werden. Erfahre mehr über die auf OKX angebotenen Coins und Tokens sowie deren unterschiedlichen Eigenschaften, einschließlich Live-Preisen und Charts in Echtzeit.
Dank der Finanzkrise von 2008 ist das Interesse an einem dezentralen Finanzwesen rasant gestiegen. Bitcoin bot als sicherer digitaler Vermögenswert auf einem dezentralen Netzwerk eine neuartige Lösung. Seitdem wurden auch viele andere Token, wie etwa Eigen, erstellt.
Auf unserer Eigen-Seite für Preisprognosen findest du Prognosen zukünftiger Preise und kannst deine Preisziele bestimmen.

Tauch tiefer ein in Eigen

EIGEN ist ein universeller intersubjektiver Arbeitstoken innerhalb des EigenLayer-Protokolls. Er wird als „intersubjektiver" Token bezeichnet, weil er entwickelt wurde, um intersubjektive Fehler in einem Netzwerk zu beheben. Dies sind Fehler, bei denen sich die Mehrheit der Netzwerkteilnehmer:innen durchgehend einig ist, dass eine böswillige Handlung begangen wurde. Daher trägt EIGEN zur Sicherung des Netzwerks bei, indem es inkonsistente Verhaltensweisen abwehrt.

Das EigenLayer-Protokoll ermöglicht es Stakeholdern von ETH, dem nativen Token des Ethereum-Netzwerks, die Netzwerksicherheit auf andere Anwendungen im EigenLayer-Netzwerk durch ein neuartiges Konzept auszuweiten, das als Restaking bekannt ist. Hier können ETH-Stakeholder ihre Token erneut staken, um andere Protokolle auf EigenLayer zu sichern, ohne dass ein separater Validator-Satz erstellt werden muss.

Wie funktioniert EIGEN?

Wo ETH zur Sicherung von Diensten oder Protokollen eingesetzt wird, hilft EIGEN, intersubjektive Fehler zu beheben, die eine Strafe verdienen, indem sie intersubjektive Stakes einführt. In dieser Situation können Stakeholder, die außerhalb der Regeln des Netzwerks handeln, durch Kürzungen bestraft werden. Durch Slashing verlieren Einzelpersonen eine Menge ihrer gestakten ETH. Laut dem Projekt ermöglicht der EIGEN-Token durch diesen Ansatz eine Abspaltung des Tokens, ohne den Ethereum-Mainnet-Konsens zu beeinträchtigen.

EIGEN wird auch zur Sicherung von EigenDA verwendet, einer Datenverfügbarkeitsschicht, die Ethereum-Rollups unterstützt.

Preis und Tokenomics

Season 1 der Stakedrop-Ansprüche für das EIGEN-Token wurde am 10. Mai 2024 gestartet. Hier wurden 6,05 % des Gesamtangebots des Tokens in Höhe von 1,67 Mrd. EIGEN berechtigten Benutzerinnen und Benutzern zur Verfügung gestellt. Season 1 Phase 2 des Stakedrop wurde im Juni 2024 gestartet und stellte weitere 0,7 % des gesamten Tokenangebots zur Verfügung. Dem Projekt zufolge werden in den kommenden Seasons weitere 1,5 % der gesamten EIGEN-Token veröffentlicht.

Neben den 15 % der Token, die für Stakedrops bereitgestellt werden, werden 15 % für Community-Initiativen verwendet, 15 % für die Entwicklung des Ökosystems. Weitere 29,5 % werden den Anlegern zugeteilt, 25,5 % den frühzeitigen Mitwirkenden.

Alle Token, die Anlegerinnen und Anlegern und Mitwirkenden zugewiesen werden, bleiben ein Jahr lang vollständig gesperrt, nachdem der Token für die Community erstmals übertragbar ist. Nach diesem Datum werden die EIGEN-Token, die den Anleger:innen und den wichtigsten Mitwirkenden zugewiesen werden, zu einer Rate von 4 % pro Monat freigeschaltet. Das bedeutet, dass EIGEN, die von Anleger:innen und wichtigsten Mitwirkenden gehalten werden, erst drei Jahre nach dem Datum, an dem die Token erstmals für die Community übertragbar sind, vollständig freigeschaltet werden.

Über die Gründer

EigenLayer wurde 2021 von Sreeram Kannan, einem ehemaligen Professor an der University of Washington, gegründet. Kannan ist bis heute CEO des Projekts. EigenLayer wird von Eigen Labs entwickelt, einer Forschungsorganisation, die sich laut dem offiziellen X-Account des Unternehmens darauf konzentriert, Protokolle beizusteuern, die die offene Innovation auf Ethereum vorantreiben.

Marktkapitalisierung
$423,53 Mio.
Umlaufmenge
389,74 Mio. / 1,76 Mrd.
Allzeithoch
$5,659
24-Std.-Volumen
$50,69 Mio.
EIGENEIGEN
USDUSD
Einfach Eigen kaufen mit kostenlosen Einzahlungen über SEPA