Vaulta-Preis
in EUR€0,25324
-- (--)
EUR
Letzte Aktualisierung am --.
Marktkapitalisierung
€405,03 Mio.
Umlaufmenge
1,6 Mrd. / --
Allzeithoch
€0,67595
24-Std.-Volumen
€16,29 Mio.


Über Vaulta
Haftungsausschluss
Der soziale Inhalt auf dieser Seite („Inhalt”), einschließlich, aber nicht beschränkt auf Tweets und Statistiken, die von LunarCrush bereitgestellt werden, stammt von Dritten und wird „wie gesehen” ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt. OKX übernimmt keine Garantie für die Qualität oder Richtigkeit des Inhalts, und der Inhalt spiegelt nicht die Ansichten von OKX wider. Die Inhalte dienen nicht dazu, (i) Investitionsberatung oder Investitionsempfehlungen zu geben, (ii) ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten digitaler Assets darzustellen oder (iii) finanzielle, buchhalterische, rechtliche oder steuerliche Beratung zu leisten. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFTs, sind mit einem hohen Risiko verbunden, ihr Wert kann stark schwanken. Preis und Wertentwicklung digitaler Assets sind nicht garantiert und können sich ohne Vorankündigung ändern.
OKX gibt keine Investitions- oder Vermögensempfehlungen. Du solltest sorgfältig prüfen, ob der Handel oder das Halten digitaler Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist. Bei Fragen zu deiner individuellen Situation wende dich bitte an deinen Rechts-/Steuer- oder Anlagenexperten. Weitere Einzelheiten findest du in unseren Nutzungsbedingungen und der Risikowarnung. Durch die Nutzung der Website eines Drittanbieters („TPW“) akzeptierst du, dass jegliche Nutzung der TPW den Bedingungen der TPW unterliegt. Sofern nicht ausdrücklich schriftlich angegeben, steht OKX einschließlich seiner verbundenen Unternehmen („OKX“) in keinerlei Verbindung zum Eigentümer oder Betreiber der TPW. Du stimmst zu, dass OKX nicht für Verluste, Schäden oder sonstige Folgen haftet, die sich aus deiner Nutzung der TPW ergeben. Bitte beachte, dass die Nutzung einer TPW zu einem Verlust oder einer Minderung deiner Assets führen kann. Das Produkt ist möglicherweise nicht in allen Ländern verfügbar.
OKX gibt keine Investitions- oder Vermögensempfehlungen. Du solltest sorgfältig prüfen, ob der Handel oder das Halten digitaler Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist. Bei Fragen zu deiner individuellen Situation wende dich bitte an deinen Rechts-/Steuer- oder Anlagenexperten. Weitere Einzelheiten findest du in unseren Nutzungsbedingungen und der Risikowarnung. Durch die Nutzung der Website eines Drittanbieters („TPW“) akzeptierst du, dass jegliche Nutzung der TPW den Bedingungen der TPW unterliegt. Sofern nicht ausdrücklich schriftlich angegeben, steht OKX einschließlich seiner verbundenen Unternehmen („OKX“) in keinerlei Verbindung zum Eigentümer oder Betreiber der TPW. Du stimmst zu, dass OKX nicht für Verluste, Schäden oder sonstige Folgen haftet, die sich aus deiner Nutzung der TPW ergeben. Bitte beachte, dass die Nutzung einer TPW zu einem Verlust oder einer Minderung deiner Assets führen kann. Das Produkt ist möglicherweise nicht in allen Ländern verfügbar.
Preisentwicklung von Vaulta
Vergangenes Jahr
--
--
3 Monate
-48,97 %
€0,50
30 Tage
-28,06 %
€0,35
7 Tage
+3,69 %
€0,24
Vaulta auf Social Media

Jetzt den x402 Trend zu verpassen, ist gleichbedeutend damit, 0g Yapping zu verpassen.
Kümmere dich nicht darum, ich mache es alleine 😜
@cysic_xyz

Humbleman
In letzter Zeit ist x402 ein heißes Thema. Ich habe einen Artikel übersetzt und teile ihn, um zu erklären, was x402 ist. 👇
Es gibt viele Fragen dazu, was x402 ist, und hier sind die Gründe, warum ihr euch dafür interessieren solltet:
a) Hintergrund:
- Das x402-Protokoll ermöglicht es Agenten, On-Chain-Zahlungen durchzuführen.
Der "State of Crypto"-Bericht von @a16zcrypto aus dem Jahr 2025 erwähnt x402 im Kontext von Agentenzahlungen und prognostiziert, dass der Wert autonomer Transaktionen bis 2030 30 Billionen Dollar erreichen wird.
- Dies wird als "Payments MCP" [Model Context Protocol] bezeichnet.
Kurz gesagt, MCP ermöglicht es Agenten, mit echten Daten zu interagieren, sodass Payments MCP es Agenten ermöglicht, Transaktionen mit ihren eigenen Wallets durchzuführen.
b) Backer: @coinbase + @Cloudflare
- Aufgrund dieser Backer sieht man die meisten Aktivitäten bei @base d. Hier wird auch Cross-Chain (Solana, Polygon, Near usw.) unterstützt.
- Das ist der Grund, warum in den letzten Tagen mehrere @virtuals_io x402-Agenten stark angestiegen sind. Viele Agenten im virtuellen Ökosystem nutzen das x402-Protokoll.
c) Relevante x402-Protokolle:
- @pingobserver - das erste Token, das von x402 ausgegeben wurde.
- @heurist_ai
- @virtuals_io
- @questflow
- @AnchorBrowser
- @GoKiteAI hat diese Woche eine Partnerschaft mit @brevis_zk zur Wahrung der Privatsphäre bei Agentenzahlungen angekündigt. Auch sie nutzen x402.
- @Cloudflare Agents SDK + Google A2A-Zahlungsprotokoll
- @PayAINetwork
- $DREAM (Virtuals)
- $SANTA (Virtuals)
- $GLORIA (Virtuals)
- $AURA (Virtuals)
Die Liste könnte weitergehen, daher empfehle ich, DYOR zu machen, bevor ihr blind investiert.
Dies ist keine finanzielle Beratung und steht lediglich im Zusammenhang mit der Nutzung von x402, was nicht bedeutet, dass in diesen Tokens x402-Wert akkumuliert wird. Vielmehr ist es wahrscheinlicher, dass der Wert in den Coins selbst, die die Protokoll-Backer sind, reflektiert wird.
Die Liste kann eingesehen werden.
d) Sonstiges:
1. @circle hat eine fortlaufende Beziehung zu Coinbase und Stablecoins werden verwendet, um die Rechenkosten zu decken, die mit den Transaktionen dieser Agenten verbunden sind. Wie zu erwarten, wird USDC wahrscheinlich der Stablecoin sein, der hier verwendet wird.
2. Neobanken bereiten sich auf AI-Agentenzahlungen vor:
- @Tether_to hat ein Wallet-Entwicklungskit veröffentlicht. Wichtig ist, dass eine Vielzahl von Wallets erwartet wird. Die meisten dieser Wallets werden wahrscheinlich keine menschlichen Wallets sein, also denkt gut darüber nach, wer sie nutzen wird.
- @useTria hat Partnerschaften mit mehreren AI-Protokollen geschlossen und diese Woche hat die Zahlungsprivatsphäre an Bedeutung gewonnen, während sie eine Partnerschaft mit @billions_ntwk für zkKYC eingegangen sind.
- @Visa + @Mastercard haben vor einigen Monaten ein AI-Agentenprogramm angekündigt und bauen die Infrastruktur für Billionen von Transaktionen auf. Fast alle Karten dieser Neobanken sind VISA/Mastercard.
- @PayPal Ventures hat die 18 Millionen Dollar Serie A von Kite AI geleitet. Könnte PyUSD der Dunkel-Pferd für die Nutzung von Agenten-Stablecoins werden?
Nächste Schritte: Roboter werden über virtuelle Karten über eigene Krypto-Wallets verfügen, um im realen Leben Zahlungen zu tätigen. Willkommen in der Welt der physischen AI!
3. Der AI-Bericht von @a16zcrypto erwähnt x402 konkret, wenn es um AI-Agenten und Zahlungen geht, und prognostiziert, dass das Volumen der Agententransaktionen bis 2030 30 Billionen Dollar erreichen wird.
4. @RibbitCapital hat den "Token Letter" von 2025 veröffentlicht, der Agenten + Zahlungen diskutiert.
- 1/2 Seite: AI-Systeme sind wirtschaftliche Akteure, die Einnahmen generieren und Ausgaben tätigen.
- 33/34 Seite: Startups wie Stripe und PayOS werden viel Wert aus dem Aufbau dieser Infrastruktur für Agenten schöpfen.
- 33-35 Seite: Stablecoins und programmierbares Geld werden sowohl von Menschen als auch von Agenten für Zahlungen und Vermögensverwaltung genutzt.
- 39/40 Seite: AI-Agentenzahlungen werden neue Finanzierungswege für autonome Entitäten sein.
Zusammenfassend sieht es so aus, als würde die Wirtschaft von AI-Agenten + Zahlungen weiterhin wachsen. x402 positioniert sich als treibende Kraft hinter diesem explosiven Wachstum der Zahlungsplattform.
Jetzt, da das Rätsel gelöst ist, werdet ihr diese Aufwärtsdynamik nutzen?


In letzter Zeit ist x402 ein heißes Thema. Ich habe einen Artikel übersetzt und teile ihn, um zu erklären, was x402 ist. 👇
Es gibt viele Fragen dazu, was x402 ist, und hier sind die Gründe, warum ihr euch dafür interessieren solltet:
a) Hintergrund:
- Das x402-Protokoll ermöglicht es Agenten, On-Chain-Zahlungen durchzuführen.
Der "State of Crypto"-Bericht von @a16zcrypto aus dem Jahr 2025 erwähnt x402 im Kontext von Agentenzahlungen und prognostiziert, dass der Wert autonomer Transaktionen bis 2030 30 Billionen Dollar erreichen wird.
- Dies wird als "Payments MCP" [Model Context Protocol] bezeichnet.
Kurz gesagt, MCP ermöglicht es Agenten, mit echten Daten zu interagieren, sodass Payments MCP es Agenten ermöglicht, Transaktionen mit ihren eigenen Wallets durchzuführen.
b) Backer: @coinbase + @Cloudflare
- Aufgrund dieser Backer sieht man die meisten Aktivitäten bei @base d. Hier wird auch Cross-Chain (Solana, Polygon, Near usw.) unterstützt.
- Das ist der Grund, warum in den letzten Tagen mehrere @virtuals_io x402-Agenten stark angestiegen sind. Viele Agenten im virtuellen Ökosystem nutzen das x402-Protokoll.
c) Relevante x402-Protokolle:
- @pingobserver - das erste Token, das von x402 ausgegeben wurde.
- @heurist_ai
- @virtuals_io
- @questflow
- @AnchorBrowser
- @GoKiteAI hat diese Woche eine Partnerschaft mit @brevis_zk zur Wahrung der Privatsphäre bei Agentenzahlungen angekündigt. Auch sie nutzen x402.
- @Cloudflare Agents SDK + Google A2A-Zahlungsprotokoll
- @PayAINetwork
- $DREAM (Virtuals)
- $SANTA (Virtuals)
- $GLORIA (Virtuals)
- $AURA (Virtuals)
Die Liste könnte weitergehen, daher empfehle ich, DYOR zu machen, bevor ihr blind investiert.
Dies ist keine finanzielle Beratung und steht lediglich im Zusammenhang mit der Nutzung von x402, was nicht bedeutet, dass in diesen Tokens x402-Wert akkumuliert wird. Vielmehr ist es wahrscheinlicher, dass der Wert in den Coins selbst, die die Protokoll-Backer sind, reflektiert wird.
Die Liste kann eingesehen werden.
d) Sonstiges:
1. @circle hat eine fortlaufende Beziehung zu Coinbase und Stablecoins werden verwendet, um die Rechenkosten zu decken, die mit den Transaktionen dieser Agenten verbunden sind. Wie zu erwarten, wird USDC wahrscheinlich der Stablecoin sein, der hier verwendet wird.
2. Neobanken bereiten sich auf AI-Agentenzahlungen vor:
- @Tether_to hat ein Wallet-Entwicklungskit veröffentlicht. Wichtig ist, dass eine Vielzahl von Wallets erwartet wird. Die meisten dieser Wallets werden wahrscheinlich keine menschlichen Wallets sein, also denkt gut darüber nach, wer sie nutzen wird.
- @useTria hat Partnerschaften mit mehreren AI-Protokollen geschlossen und diese Woche hat die Zahlungsprivatsphäre an Bedeutung gewonnen, während sie eine Partnerschaft mit @billions_ntwk für zkKYC eingegangen sind.
- @Visa + @Mastercard haben vor einigen Monaten ein AI-Agentenprogramm angekündigt und bauen die Infrastruktur für Billionen von Transaktionen auf. Fast alle Karten dieser Neobanken sind VISA/Mastercard.
- @PayPal Ventures hat die 18 Millionen Dollar Serie A von Kite AI geleitet. Könnte PyUSD der Dunkel-Pferd für die Nutzung von Agenten-Stablecoins werden?
Nächste Schritte: Roboter werden über virtuelle Karten über eigene Krypto-Wallets verfügen, um im realen Leben Zahlungen zu tätigen. Willkommen in der Welt der physischen AI!
3. Der AI-Bericht von @a16zcrypto erwähnt x402 konkret, wenn es um AI-Agenten und Zahlungen geht, und prognostiziert, dass das Volumen der Agententransaktionen bis 2030 30 Billionen Dollar erreichen wird.
4. @RibbitCapital hat den "Token Letter" von 2025 veröffentlicht, der Agenten + Zahlungen diskutiert.
- 1/2 Seite: AI-Systeme sind wirtschaftliche Akteure, die Einnahmen generieren und Ausgaben tätigen.
- 33/34 Seite: Startups wie Stripe und PayOS werden viel Wert aus dem Aufbau dieser Infrastruktur für Agenten schöpfen.
- 33-35 Seite: Stablecoins und programmierbares Geld werden sowohl von Menschen als auch von Agenten für Zahlungen und Vermögensverwaltung genutzt.
- 39/40 Seite: AI-Agentenzahlungen werden neue Finanzierungswege für autonome Entitäten sein.
Zusammenfassend sieht es so aus, als würde die Wirtschaft von AI-Agenten + Zahlungen weiterhin wachsen. x402 positioniert sich als treibende Kraft hinter diesem explosiven Wachstum der Zahlungsplattform.
Jetzt, da das Rätsel gelöst ist, werdet ihr diese Aufwärtsdynamik nutzen?


Hier sind die angesagten #Cryptos des Tages!✨
☑️DecentralGPT ( $DGC ) - @DecentralGPT
☑️World Liberty Financial ( $WLFI ) - @worldlibertyfi
☑️Tensora ( $TORA ) - @TensoraL2
☑️BNB ( $BNB ) - @BNBCHAIN
☑️Aster ( $ASTER ) - @Aster_DEX
☑️4 ( 4 ) - @4onbsc
☑️Meteora ( $MET ) - @MeteoraAG
☑️XPIN Network ( $XPIN ) - @XPINNetwork
☑️Anome ( $ANOME ) - @Anome_Official
☑️Boost ( $BOOST ) - @boostdotgg
Hast du welche?🧐

Anleitungen
Finde heraus, wie du Vaulta kaufen kannst
Der Einstieg in Kryptowährungen kann sich überwältigend anfühlen, aber zu erfahren, wo und wie man Kryptowährungen kaufen kann, ist einfacher, als du vielleicht denkst.
Prognostiziere die Preise von Vaulta
Wie viel wird Vaulta in den nächsten Jahren wert sein? Sieh dir die Meinung der Community an und mache deine Prognosen.
Sieh dir die Preisentwicklung von Vaulta an
Verfolgen Sie den Preisverlauf Ihrer Vaulta, um die Entwicklung Ihrer Beteiligungen im Laufe der Zeit zu verfolgen. Sehen Sie die Eröffnungs-/Schlusswerte, Höchst- und Tiefststände sowie das Handelsvolumen ganz einfach in der unten stehenden Tabelle ein.

Erhalte Vaulta in 3 Schritten
Erstelle ein kostenloses OKX-Konto.
Zahle Gelder auf dein Konto ein.
Wähle deine Krypto aus.
Häufig gestellte Fragen zum Vaulta-Preis
Aktuell liegt der Vaulta-Kurs bei €0,25324. Was kostet ein Vaulta? – die Antwort auf diese Frage hängt stark von Angebot, Nachfrage und Marktstimmung ab. Wenn du aktuelle Kursdaten und Einblicke in die Preisentwicklung suchst, bist du hier genau richtig. Entdecke die neuesten Vaulta-Charts und handel verantwortungsbewusst mit OKX.
Kryptowährungen, wie etwa Vaulta, sind digitale Vermögenswerte, die auf einem öffentlichen Hauptbuch namens Blockchains betrieben werden. Erfahre mehr über die auf OKX angebotenen Coins und Tokens sowie deren unterschiedlichen Eigenschaften, einschließlich Live-Preisen und Charts in Echtzeit.
Dank der Finanzkrise von 2008 ist das Interesse an einem dezentralen Finanzwesen rasant gestiegen. Bitcoin bot als sicherer digitaler Vermögenswert auf einem dezentralen Netzwerk eine neuartige Lösung. Seitdem wurden auch viele andere Token, wie etwa Vaulta, erstellt.
Auf unserer Vaulta-Seite für Preisprognosen findest du Prognosen zukünftiger Preise und kannst deine Preisziele bestimmen.
Tauch tiefer ein in Vaulta
Vaulta ist ein Web3-Banking-Netzwerk, das die Zukunft des Finanzwesens erschließt.
Marktkapitalisierung
€405,03 Mio.
Umlaufmenge
1,6 Mrd. / --
Allzeithoch
€0,67595
24-Std.-Volumen
€16,29 Mio.



